07.+08. Dezember: Winterzauber 

In diesem Jahr stand unser Niedernhall Weihnachtsmarkt unter dem Motto "Winterzauber" und der Markt war rund um die Laurentiuskirche verteilt. Bei Glühwein- und Bierfassanstich wurde der Markt eröffnet und wir durften musikalisch begleiten. Auch am Sonntag waren wir noch einmal mit Weihnachtslieder am Start. 
Ein Highlight am Samstag war es mit unseren Nachwuchsmusikern ein paar Weihnachtslieder an verschiedenen Standorten zu spielen. 

17. November: Volkstrauertag (Kinderfrieden)

Dem diesjährigen Volkstrauertag haben wir gemeinsam mit dem Chor und den Kindergartenkinder begangen. Bürgermeister Beck hatte nicht nur zum Volkstrauertag eingeladen, sondern auch zum Kinderfrieden eingeladen. Die Friedenswünsche wurden von den Kindern mit Luftballons in den Himmel geschickt. 

26. Oktober: Ständle zur Hochzeit

Bei schönstem Wetter durften wir die Hochzeit unser Schlagzeugerin feiern. Ein so schönes Ereignis begleiten zu dürfen mit Musik ist doch immer wieder ein schöner Moment. 

20. Oktober: Kärwe Waldenburg

Der Einladung des Musikvereins Waldenburg zur Kärwe sind wir gerne gefolgt. Bei doch recht gutem Wetter und Sonnenschein durften wir 2h lang in hellen Räumlichkeiten einige unserer traditionelleren und moderneren Lieblingslieder spielen. 

21. September: Kelter/Stadthallenherbst

Aufgrund des Kelterumbaus mussten wir dieses Jahr in die Stadthalle ausweichen. Dank Unterstützung des Pächterehepaars Müller konnten wir hier in warmen Räumlichkeiten einen schönen Abend mit euch verbringen. 
Die Stimmung stieg im Laufen des Abends und wir haben uns sehr gefreut noch recht lange eine Zugabe nach der anderen spielen zu dürfen. 

15. + 16. Juni: Stadtfest Niedernhall

Ein tolles und gelungenes Stadtfest 2024 liegt hinter uns. Wir durften zunächst bei doch recht starkem Wind die Eröffnung mit Wein- und Bierfassanstich begleiten und dann noch einmal am Sonntag zum Schluss die Gäste mit Musik verabschieden. 
Natürlich waren wir auch das ganze Wochenende mit unseren heißen Kartoffelchips mit Dipp am Start und konnten so viel verkaufen wie noch nie. Vielen Dank an unsere treue Kundschaft! 
Ein besonderes Highlight war die Begleitung des ökumenisches Gottesdienstes durch unsere Ausbildungskids. In nur knapp 2 Wochen hat sich die Gruppe die Kirchenlieder mit ein paar älteren Unterstützen aus der Kapelle erarbeitet. Der Auftritt war ein voller Erfolg! 

13. Mai: Spatenanstich Solebad 

Das Niedernhaller Solebad wird renoviert und mit dem Spatenanstich am 13. Mai geht es nun richtig los.
Bei diesem wichtigen Ereignis für die Bäder- und ehemalige Salzstadt Niedernhall haben wir als städtischer Verein das Ereignis umrahmt. 

12. Mai: Umzug Kreiskinderturnfest

Heute haben wir unsere Kleinsten beim Kreiskinderturnfest beim Ausrichter TSV Niedernhall begleitet. Bei fröhlichen Rufen der teilnehmenden Vereine sind wir gemeinsam mit einem kleinen Umzug über den Sportplatz gezogen.  


10. Mai: Ständle neue Weinhoheit 

Mit der neuen Hohenloher Weinprinzession 24/25 Alisa ist wieder eine Niedernhällerin in diesem süffigen Amt. 
Das musste die Stadt Niedernhall natürlich gebührend feiern und hier haben wir nicht gefehlt. 


30. April 2024: Maifest mit Maibaumstellen 

Bei schönem Wetter haben wir den Wonnemonat Mai beim traditionellen Maibaumstellen eingeleitet. 
Im Anschluss beim Tanz in den Mai sind wir auf neuen Wegen gewandelt und sind das erste Mal mit Anlage und Gesang aufgetreten. 

10. März 2024: Sportlerehrung 

Auch 2024 konnte die Stadt Niedernhall wieder viele Einheimische für ihre sportliche Erfolge über die Stadtgrenze hinaus ehren. Es war uns eine Freude, diese Ehrungen musikalisch zu begleiten. 

2. März 2024: Jubiläumskonzert 44. Jahre

Nach Corona-Pause und mit neuem Dirigenten durften wir unser Schnapszahlenkonzert spielen. Unsere Vorband/Gastkapelle war der Musikverein Westernhausen unter der Leitung unseres ehemaligen Dirigenten und Musikkameraden Helmut Romig. 
Dann durften wir endlich zeigen, was wir ins uns in "endlosen" Proben mit Christian Rüdenauer erarbeitet haben. Ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Highlights: eine spaßige Zugfahrt in Schottland, Engel von Rammstein, Dakota, drei Nüsse für Aschenbrödel mit Blockflöten-Soli, einem Tenorhorn-Solo bei "The Story" .... 
Vielen Dank für das viele positive Feedback vom Publikum! 

14. Januar 2024: Neujahrsempfang

Einmal im Jahr leiten wir gemeinsam mit der Stadt das neue Jahr ein. Beim Neujahrsempfang konnte die Niedernhaller wieder einmal hören, was in Niedernhall so alles passiert und passiert ist. Wir dürfen hier musikalisch begleiten. Wieder en schöner Moment war es, als die Niedernhaller bei unserem Distelfinkenlied mit ihrem Gesang uns gesanglich begleitet haben. 

9. + 10. Dezember 2023: Kelterzauber

Zum Ausklang des Jahres und für eine stimmungsvolle Adventszeit spielten wir wieder auf dem Niedernhaller Kelterzauber. Dieses Jahr gab es bei der Eröffnung durch Bürgermeister Beck und unsere Weinhoheit Victoria einen Glühweinfassanstich. 
Zudem haben zwei unserer Ausbildungskids in der Kapelle mitgespielt und zwei weitere dem Nikolaus ein Solo vorgetragen. 


19. November 2023: Volkstrauertag

Jedes zweite Jahr sind wir mit kleiner Besetzung unten am Niedernhaller Friedhof und gedenken bei einer kleinen Andacht mit Kranzniederlegung den gefallenen der beiden Weltkriege. Auch dieses Jahr haben uns vier unserer Musikkameraden würdevoll vertreten. 


23. September 2023: Kelterherbst

Unser persönliches Highlight dieses Jahr. Wir durften euch in unsere historische Kelter einladen. Es gab Schlachtplatte und lokale Weine. Dazu gute Stimmung und Blasmusik. Dank zahlreicher Helfer konnten wir dieses Mal selbst die Musik machen. Wir haben uns intensiv vorbereitet, unsere "Malle-Runde" das erste Mal gespielt und es hat sich gelohnt: Das Publikum hat uns getragen und ist gegen spätere Stunden auch auf den Bänken gestanden. 


 9.+10. September 2023: ebm-papst Marathon 

Auch beim 26. Marathon waren wir wieder dabei. Im Food-Court und an der Strecke. Am Start/Ziel wurden die ersten Läufer auf die "Strecke getrieben" und auch der Kocherbrücke in Niedernhall haben wir die ersten km für die Läufer beschwingt mit Musik leichter gemacht. 


01. Juli 2023: Krappenstecherfest

Zum Abschluss unserer Sommerauftritte waren wir in unserer Nachbargemeinde Weißbach und spielten auf ihrem traditionellen Krappenstecherfest. Wir begleiten hierbei u.a. den Faßanstich. Der Auftritt hat uns allen super gefallen und wir hatten ein paar begeisterte Fans im Publikum :-).


24. Juni 2023: Ausflug Bogenschießen

Beim Bogenschießen haben einige unsere Musiker bewiesen, dass sie nicht nur die richtigen Töne, sondern auch mit Pfeil und Bogen treffen können. Bei schönstem Wetter gab es erst eine Einweisung, dann wurde der Parcour begangen und im Anschluss gegrillt. Die jüngste Teilnehmerin war an diesem Tag die erfolgreichste. 

17. Juni 2023: Weltkindertag

Im Juni fand der Weltkindertag statt. Wir hatten zwei unserer Ausbildungskinder dabei, die zum ersten Mal beim Auftritt mitgespielt haben. Bei unseren Startstücken haben sie gezeigt, was sie schon können. Die Beiden haben das super gemacht! 

8. Juni 2023: Fronleichnam

Nach langer Pause (auch Coronabedingt) haben wir im Juni die Fronleichnam-Prozession in Niedernhall begleitet. Vom Kelterhof, über den Hof der ev. Kirche ging es zur kath. Kirche hin. 

4. Juni 2023: Kinderfest in Buchenbach

Seit 1883 findet im Mulfinger Teilort Buchenbach das Sommerfest mit Kinderfest statt. Dieses Jahr waren auch wir dabei und haben im Festzelt gespielt. Das Motto war 100 Jahre Disney und beim Umzug waren alle bekannten Figuren dabei. 
Im Festzelt war dann auch eine super Stimmung. 

21. Mai 2023: Feuerwehrauto Einweihung

Die Feuerwehr Niedernhall hat ein neues Fahrzeug und wir waren bei der offiziellen Übergabe/Einweihung mit am Start. Bei schönstem Sonnenschein haben wir dieses schöne Fest umrahmt. 


18. Mai 2023: Himmelfahrt Gottesdienst mit Hocketse Fußball Niedernhall 

Der Mai hat die Sonne ausgepackt und bei schönstem Wetter durften wir zunächst den Himmelfahrt/Sportgottesdienst begleiten. Im Anschluss haben wir das Weißwurstfrühstück mit Blasmusik umrahmt. Dabei mussten wir das ein- oder andere Mal unsere Noten festhalten, da es ganz schön windig war. 

07. Mai 2023: Workshop Weiches Blech

Auch wir wollen uns weiterentwickeln und Neues lernen. So sind 8 unserer Musiker angetreten und haben am "Workshop Weiches Blech" von Franz Tröster teilgenommen. 

30. April 2023: Maifest

Bei schönstem Wetter haben wir gemeinsam mit der Feuerwehr Niedernhall zum Maifest geladen. Nachdem der Maibaum stand, haben wir die zahlreichen Besucher in der alten Kelter mit unserer Musik unterhalten. Unsere Bratwürste waren schon um kurz vor neun ausverkauft. 

29. April 2023: Ständle Weinprinzessin Viktoria

Einen Tag nach der Wahl wurde die Weinprinzessin Viktoria in ihrem Heimatort Niedernhall gebührend gefeiert. Wir haben es uns nicht nehmen lassen, ihr musikalisch zu diesem Amt zu gratulieren. 

12. März 2023: Sportlerehrung

Nach einer Corona-bedingten Pause und einer Ehrung im Freiem im letzten Jahr, wurden dieses Jahr wieder verdiente Sportler/innen von der Stadt Niedernhall in unserer historischen Rathaushalle geehrt. Wir durften diese Veranstaltungen mit ein paar musikalischen Einlagen begleiten. 

4. März 2023: Kegeln mit den Ausbildungs-Kids

Viel Spaß und einmal "Alle neune" hatten wir beim gemeinsamen Kegeln mit 6 Stück unserer Ausbildungs-Kids. Alle Finger sind noch dran und so steht der weiteren Karriere als Musiker/innen nichts im Wege. 

15. Januar 2023: Neujahrsempfang

Nach ein paar Jahren Pause durften wir den Neujahresempfang in der Stadthalle wieder musikalisch umrahmen. Unbewusst hatten wir perfekt abgestimmte Musik auf die Themen unserer kleinen Stadt. Abschließen durften wir mit unserem Distelfinkenlied "Wir halten fest zusammen ...". 

3. + 4. Dezember 2022: Kelterzauber

Nach der Corona-Pause war der Kelterzauber wieder zurück. Gemeinsam mit Bürgermeister Achim Beck und dem Nikolaus durften wir Samstags um 16.00 Uhr den Kelterzauber mit Weihnachtsliedern in der weihnachtlich beleuchteten Kelter eröffnen. Auch Sonntags konnten wir nochmal um 16.00 Uhr zur festlichen Stimmung musikalisch beitragen. 
Danke auch an alle, die uns am Stand unsere heißen Kartoffelchips mit selbstgemachten Dipp förmlich aus den Händen gerissen haben. 

13. November 2022: Volkstrauertag

Der Volkstrauertag auf dem Soldatenfriedhof Niedernhall war mit rund 90 Besuchern gut besucht. Gemeinsam wurde an die Opfer der beiden Weltkriege gedacht und auch an das Leid, das 2022 im Ukrainekrieg jeden Tag entsteht. 

9. Oktober 2022: Turngau Forchtenberg

Wir durften mit ein paar Musikstücken das Treffen einiger langjähriger Turngau-Mitglieder abrunden. Insbesondere mit einem Marsch aus unserem Repertoire konnten wir begeistern.

17. September 2022: Kelterherbst 

Nach 2 Jahren Corona-Pause konnten wir endlich wieder Gäste zu unserem Kelterherbst in unserer historischen Kelter in Niedernhall einladen. Bei Schlachtplatte, Kraut und reichlich Wein, heitzte uns die Kapelle aus Ballenberg ein. 

11. September 2022: ebm-Papst Marathon 

Das Wetter hielt und damit die Läufer die richtige Einstimmung hatten, haben wir ihnen den Marsch geblasen. Im Anschluss wurde für alle Läufer an der Niedernhaller Kocherbrücke Musik zur Motivation gespielt. 
Auch kulinarisch waren wir wieder am Start und haben an unserem Stand unsere heißen Kartoffeln mit selbstgemachten Quarkdipp verkauft. 

8. Mai 2022: Bürgermeisterwahl

Als städtischer Verein war es uns eine Ehre unseren wiedergewählten Bürgermeister Achim Beck für 8 weitere Jahre ein Ständchen zu spielen. 

30. April 2022: Maibaumstellen 

Nach 2 Jahren Pause konnten, ersten Proben ab März und der Frage "Wie wurde der Maibaum nur ohne uns und die Feuerwehr aufgestellt?" konnten wir endlich wieder den Mai musikalisch einleiten. Tapfer haben wir den Regen getrotzt und haben für viele Zuhörer Musik gemacht. Den Regen haben wir dann auch gemeinsam vertrieben und konnten einige schöne Stunden mit Getränken und einer Wurst im Kelterhof genießen. 

September 2021: Kinderferienprogramm

Eine unsere schönsten Aufgaben ist es Kindern die Liebe zur Musik zur vermitteln. Daher waren wir 2021 auch wieder beim Kinderferienprogramm dabei. Hier wurde zusammen gebastelt, Rhythmen geklatscht und natürlich Instrumente ausprobiert. 

2020 - 2022: Die Corona-Jahre

Wir hoffen, dass die vergangene Zeit nur in unsere Chronik eingeht als die "längste Pause zum halten aller Zeiten". Wie viele andere Vereine mussten wir unsere Termine absagen. Wenn wir proben konnten, dann nur kurze Zeitspannen und in der Regel im Freien. An Auftritte war nicht zu denken. Wer einmal in einer Gemeinschaft gespielt hat, der weiß: alleine spielen kann nicht den Klang einer Gemeinschaft erzeugen. 
Leider ist auch der ein oder andere nach der langen Pause nicht mehr gekommen - auch etwas, was wir mit vielen anderen Vereinen teilen. Wir hoffen auf die Zukunft und das sie wieder mit Musik erfüllt ist. 

29. + 30. Februar 2020: Probewochenende

Im April steht unser Jubiläumskonzert an und wir sind fleißig am Proben. Zum intensiven Proben gehören auch Satzproben. Dieses Mal haben wir uns am ersten Probetag nach Holz- und Blechbläsern eingeteilt und getrennt voneinander an unseren Konzertstücken gearbeitet. 

19. Januar 2020: Neujahrsempfang

Gemeinsam mit der Stadt Niedernhall sind wir ins neue Jahr gestartet. Beim Neujahrsempfang haben wir für den musikalischen Rahmen gesorgt. Zum Abschluss hat die Stadtkapelle Niedernhall das Niedernhaller Distelfinkenlied gespielt, in welches Der gesamte Saal eingestimmt hat. 

7. + 8. Dezember 2019: Niedernhaller Kelterzauber 

Auch in 2019 waren wir wieder zur musikalischen Umrahmung und mit unserem Stand (heiße Kartoffelchips mit Dipp) auf dem Niedernhaller Weihnachstmarkt (Kelterzauber). Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Achim Beck und dem Nikolaus eröffnete die Stadtkapelle Niedernhall den Kelterzauber. Sonntags umrahmten wir den Weihnachtsmarkt dann nochmal mit Weihnachtsliedern.    

17. + 22. September 2019: Kirchenkonzerte 

Zum dritten Mal haben wir vergangene Woche unsere Kirchenkonzerte in Crispenhofen und in Niedernhall in den ev. Kirchen gespielt. In der schönen Atmosphäre konnten wir unser Publikum mit oftmals ruhigeren Liedern begeistern u.a. Perfect, The Book of Love, Heal the World, You raise me up, Jesus name above all names.   

28. September 2019: Kelterherbst

Im dritten Ausrichtungsjahr konnten wir wieder viele Gäste in die Niedernhaller historische Kelter zu Wein, gutem Essen (u.a. Schlachtplatte) und Musik locken. Die Musikerfreunde vom Musikverein Oberwittstadt haben eine tolle Stimmung gemacht.  

15. September 2019: Ingelfinger Herbst

Auch in diesem Jahr wurden wir wieder eingeladen auf dem Ingelfinger Herbst 1h Unterhaltungsmusik zu spielen. Als Stadtkapelle Niedernhall wirken wir auch gerne auf den Festen der Nachbarorte mit. 

8. September 2019: EBM-Papst-Marathon

Dieses Jahr haben wir dem Wetter getrotzt und auch bei Regen für die Läufer gespielt. 
In unsrem Stand gab es wieder unseren heißen Kartoffelchips mit selbstgemachten Dipp. 

27. Juli 2019: Hochzeitsständchen in Niedernhall

Ende Juli durften wir ein glückliches Paar am schönsten Tag Ihres Lebens begleiten und vor der evangelische Kirche in Niedernhall für musikalische Unterhaltung sorgen. 

30. Mai 2019: Platzkonzert am Distelfinkenplatz in Niedernhall 

Am Vatertag haben wir ein kleines Platzkonzert am Distelfinkenplatz in Niedernhall gespielt. Unser Publikum konnte die Musik bei einem kalten Glas Bier und etwas zum Essen von der Gaststätte Frankeneck genießen.